Zum Weltfrauentag gefordert: Gesundheit ohne Hürden

Gleichberechtigter Zugang zu Gesundheitsangeboten für Frauen mit Behinderung gefordert Gesundheit ohne Hürden Graz, 03.03.2025 Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März 2025 fordert die Lebenshilfe Steiermark verstärkte Bemühungen für einen gleichberechtigten Zugang zu Gesundheitsangeboten für Frauen mit Behinderung. Denn gerade sie stehen oft vor großen Hindernissen, wenn es um Prävention, medizinische Versorgung und spezialisierte Behandlungen […]
Psychische Erkrankungen bei Menschen mit Behinderung

Oft übersehen: Psychische erkrankungen bei menschen mit behinderung Auch Menschen mit Behinderung können psychisch erkranken. Sie haben sogar ein erhöhtes Risiko psychisch krank zu werden. Trotzdem werden diese Erkrankungen oft nicht richtig erkannt und behandelt. Von Claudia Schröder Die Gründe für die Entstehung psychischer Erkrankungen sind vielfältig und komplex. Es kann zum Beispiel biologische […]
Was macht eine Community Nurse?

Was macht eine Community Nurse? Im Jänner 2022 startete das Projekt „Community Nurses“ in Judenburg. Es wird von der Europäischen Union gefördert und soll die Gesundheit der Bevölkerung der Stadtgemeinde Judenburg durch gemeinde- und bevölkerungsorientierte Pflege stärken. Insgesamt arbeiten vier Gesundheits- und Krankenpfleger*innen in der Ö-Nurse Praxis. Melanie Mesch ist seit August 2023 Teil des Teams und hat uns erzählt, was eine Community Nurse […]