MENÜ

SUCHEN

Lebenshilfe Murau: Was für ein Theater!

Was für ein Theater! Gemeinsam mit dem Kunstverein Griessner Stadl hat die Lebenshilfe Murau ein Projekt ins Leben gerufen, das sich wirklich sehen lassen kann: Die inklusive Theaterabteilung stellt die Welt auf den Kopf – und feiert auch international Erfolge. Angefangen hat alles mit einem Aufruf des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport: […]

Ab 2023/2024: Schulassistenz neu

Schulassistenz neu geregelt In der Steiermark bekommen pro Schuljahr rund 3.500 Kinder Schulassistenz. Sie ermöglicht und erleichtert den Schulbesuch für Kinder mit Unterstützungsbedarf. Ab sofort wird die Schulassistenz in der Steiermark neu geregelt. von Theresa Kraschitz Für rund 3.500 steirische Kinder bedeutet Schulassistenz: Sie können die Schule besuchen, am regulären Unterricht teilnehmen und gemeinsam mit […]

Selbstbestimmt unterwegs mit den Öffis

Mit den Öffis in die Arbeit Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs zu sein, bedeutet gleich zwei Dinge: Erstens ist man umweltfreundlich unterwegs. Und zweitens wird man sichtbar, wenn man dem Inklusions-Gedanken folgend ganz normal mit Zug und Bus unterwegs ist. Die Lebenshilfe Fürstenfeld betreibt seit Anfang des Jahres die Tagesstätte Herzstück81 in der oststeirischen Marktgemeinde […]

Inklusion sollte selbstverständlich sein

Inklusion sollte selbstverständlich sein Die Selbstvertreter*innen der Lebenshilfe Steiermark arbeiten daran, ihre Gemeinden inklusiver zu machen. Ein Besuch in Wagna/Leibnitz. Der „Tag der Inklusion“ am 5. Mai 2023 stand heuer ganz im Zeichen der „Inklusiven Gemeinde“. In der gesamten Steiermark – und auch über die Landesgrenzen hinaus – sind die Lebenshilfen auf ihre Gemeinden zugegangen, […]

Von einem sprechenden Speiseplan

Der sprechende Speiseplan In der Lebenshilfe Hartberg sind Sprachausgabe-Geräte nicht mehr wegzudenken. So sorgt zum Beispiel der „sprechende Speiseplan“ für mehr Selbstbestimmung beim Essen. Schwierigkeiten beim Lesen und Sprechen stellt für viele Menschen mit Beeinträchtigungen ein Problem dar. Ohne sinnerfassendes Lesen sind viele Informationen schwer bis nicht verständlich. In der Folge können oft keine fundierten […]

3 Meinungen: Was bedeutet “Zuhause”?

3 Menschen, 3 Vorstellungen von „Zuhause“ Wie ein zufälliges Gespräch im Aufenthaltsraum in der Lebenshilfe Murau deutlich macht, dass es Wahlmöglichkeiten für ältere Menschen mit Behinderung braucht. von Sandra Grasshoff Wir sitzen in der Jausenpause im Aufenthaltsraum der Lebenshilfe Murau. Auf einmal sagt Reinhard Brugger: „Wenn ich alt bin, möchte ich im Wohnhaus der Lebenshilfe […]

Künstler Wolfgang Mohorko

Von Medaillen zu Leinwänden Nur weil man in Pension ist, ist das Leben noch lange nicht vorbei. Und ein spannendes Leben hatte Wolfgang Mohorko schon lang zuvor. Vom viel-ausgezeichneten Schwimmer, über Tätigkeiten in den Werkstätten bis hin zur Kunst – Wolfgangs Leben ist so bunt wie ein Mosaik. Im Alter das Leben in vollen Zügen […]

Inklusionspreis: Lernen auf Augenhöhe

Lernen auf Augenhöhe Das Projekt „SAID – Schul-Assistenz-Inklusiv und Digital“ ermöglicht es Menschen mit Behinderungen oder Lernschwächen, sich zu digitalen Expert*innen ausbilden zu lassen. Damit wurde das Projekt zum steirischen Gewinner des österreichischen Inklusionspreises 2023. von Claudia Schröder Inklusion im Schulalltag integrieren – dafür sorgt das Projekt „SAID – Schul-Assistenz – Inklusiv und Digital“ von […]

Elfriede Ziegner: Lebensfreude im Alter

Elfriede Ziegner: Lebensfreude kennt kein Alter Das eigene Leben sinnvoll und mit Leidenschaft zu gestalten, sollte jedem Menschen ermöglicht werden. Elfriede Ziegner tut genau das. Auch in der Pension geht sie ihren Träumen und Hobbys nach und genießt ihr Leben in vollen Zügen. von Julia Bachhofner Die Wünsche und Vorstellungen, wie das Leben im Alter […]

Daniela Schatz, Computer-Expertin

Daniela Schatz, Computerexpertin Daniela Schatz arbeitet im Standort Arnfels der Lebenshilfe Leibnitz. Sie hat zwei große Talente, die sie miteinander verbindet: Das Knüpfen von Armbändern – und der Umgang mit digitalen Medien. von Daniela Schatz Meine Freizeit verbringe ich gerne mit dem Knüpfen von Armbändern. Ich knüpfe Freundschaftsbänder, zum Beispiel für Hobby-Künstlermärkte oder Weihnachtsmärkte. Mein […]

Lebenshilfe Steiermark
Mariahilferplatz 5/1
8020 Graz