Nur weil man in Pension ist, ist das Leben noch lange nicht vorbei. Und ein spannendes Leben hatte Wolfgang Mohorko schon lang zuvor. Vom viel-ausgezeichneten Schwimmer, über Tätigkeiten in den Werkstätten bis hin zur Kunst – Wolfgangs Leben ist so bunt wie ein Mosaik.
Im Alter das Leben in vollen Zügen zu genießen und dabei von einer unterstützenden Gemeinschaft umgeben zu sein – das fasst die Geschichte von Wolfgang Mohorko gut zusammen. Er wird von der Lebenshilfe Region Judenburg begleitet und lebt in einem Wohnhaus in Fohnsdorf. Mit seinen 63 Jahren ist Wolfgang Mohorko mittlerweile in Pension und hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich.
Aktiv auch in der Pension
Ursprünglich in Graz lebend, zog er ins Murtal und fand sein Zuhause zunächst in den Wohnungen in Judenburg, bevor er schließlich ins Wohnhaus nach Fohnsdorf wechselte. Seit 20 Jahren ist er Kunde der Lebenshilfe und war auch in der Werkstätte Zeltweg der Lebenshilfe Region Judenburg tätig. Trotz seiner Pensionierung bleibt Wolfgang Mohorko aktiv und engagiert. Als Standortsprecher übernimmt er eine bedeutende Vorbildfunktion. In den Sitzungen achtet er darauf, dass alle Kund*innenwünsche und andere Anliegen berücksichtigt werden. Ein Beweis dafür, dass das Alter ein neuer, richtig bunter Abschnitt sein kann.
Vom Schwimmsport zur Kunst
Seine Leidenschaft für das Schwimmen, bei dem er unzählige Medaillen und Pokale sammeln konnte, mag zwar Vergangenheit sein, aber Wolfgang Mohorko hat eine neue kreative Ausdrucksform gefunden: das Malen. Sein Zimmer ist gesäumt von bunten Bildern, die nicht nur seine künstlerische Ader zeigen, sondern auch die positive Energie, die er in die Gemeinschaft bringt.
Das große Miteinander
Wolfgang Mohorko, der keine nahen Verwandten mehr hat, schätzt die Unterstützung seiner Betreuer*innen und seiner Erwachsenenvertreterin. Sie stehen ihm nicht nur helfend zur Seite, sondern vermitteln ihm auch ein Gefühl von Zugehörigkeit. Er ist sehr froh, im Wohnhaus alt werden zu können. Im Wohnhaus Fohnsdorf lebt man nicht nur zusammen, sondern miteinander. Jeder und jede hat eine Aufgaben. Wolfgang Mohorko kümmert sich zum Beispiel gerne um den Müll und hilft dabei, die Küche sauber zu halten und alles wegzuräumen. Die Vielfalt der Aktivitäten im Wohnhaus trägt dazu bei, dass jeder Tag etwas Besonderes ist. Von Urlaubsaktionen, beispielsweise in Kroatien und der Türkei, bis zu Thermenausflügen und anderen Aktivitäten – Wolfgang Mohorko nimmt gerne teil und genießt das Gemeinschaftsgefühl. Das harmonische Miteinander spiegelt die Werte der Lebenshilfe wider: Gemeinschaft, Unterstützung und ein farbenfrohes Leben auch im Alter.
Lebenshilfe Steiermark
Mariahilferplatz 5/1
8020 Graz
Telefon: +43 (0)650 81 25 751
Email: office@lebenshilfe-stmk.at
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie in die Verwendung von technisch nicht notwendigen Cookies und Diensten (Matomo Analytics) zum Zweck der Analyse der Webseitennutzung sowie in die Verwendung von externen Einbindungen (YouTube-Videos) ein.
Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Löschfunktion Ihres Browsers oder durch Anpassung der Datenschutzeinstellungen in der Datenschutzerklärung widerrufen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Lebenshilfe Steiermark
Mariahilferplatz 5/1
8020 Graz
Telefon: +43 (0)316 812575
Email: office@lebenshilfe-stmk.at