MENÜ

SUCHEN

Zum Weltfrauentag gefordert: Gesundheit ohne Hürden

Gleichberechtigter Zugang zu Gesundheitsangeboten für Frauen mit Behinderung gefordert Gesundheit ohne Hürden Graz, 03.03.2025   Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März 2025 fordert die Lebenshilfe Steiermark verstärkte Bemühungen für einen gleichberechtigten Zugang zu Gesundheitsangeboten für Frauen mit Behinderung. Denn gerade sie stehen oft vor großen Hindernissen, wenn es um Prävention, medizinische Versorgung und spezialisierte Behandlungen […]

Neue Präsidentin und Jahres-Schwerpunkt 2025 „Inklusion ist … gesehen werden“

Mit neuer Präsidentin ins Jahr 2025 – Menschen mit Behinderung sichtbarer machen Elke Lujansky-Lammer ist die neue Präsidentin der Lebenshilfe Steiermark. „Menschen mit Behinderung gehören in die Mitte unserer Gesellschaft. Es ist unsere Aufgabe, ihre Bedürfnisse und Rechte sichtbar zu machen.“ Elke Lujansky-Lammer, Präsidentin der Lebenshilfe Steiermark Graz, 03.12.2024   Zum Internationalen Tag der Menschen […]

Seit 20 Jahren gut beraten

Seit 20 Jahren gut Beraten Die Lebenshilfe Steiermark feiert 20 Jahre kostenlose Rechtsberatung für Menschen mit Behinderung „Unser Ziel war es immer, Menschen mit Behinderung eine Stimme zu geben und sie in ihren Rechten zu stärken. Wir sehen es als unsere Aufgabe, ihnen die notwendige Unterstützung zu bieten, um ihre Lebenssituation zu verbessern.“ Theresa Kraschitz, […]

10 Jahre Selbst-Vertretung

10 Jahre Selbstvertretung Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Selbstvertretung der Lebenshilfe Steiermark „Es ist wichtig, dass wir uns selbst für unsere Rechte starkmachen. Niemand kann besser für uns sprechen als wir selbst.“ Markus Ambroschitz, Selbstvertreter Graz, 07.10.2024   Mitsprache ohne Wenn und Aber: Die Lebenshilfe Steiermark feiert das 10-jährige Bestehen ihrer Selbstvertretung. Das ist ein […]

Nationaler Aktionstag: Pflegende Angehörige entlasten!

Pflegende Angehörige entlasten Nationaler Aktionstag für Pflegende Angehörige am 13. September 2024 „Viele von uns stoßen an ihre Grenzen und brauchen dringend Unterstützung – sei es durch Beratungsangebote, Entlastungsdienste oder durch den Abbau bürokratischer Hürden.“ Sandra Rinofner, Angehörigen-Konferenz Anlässlich des Nationalen Aktionstags für Pflegende Angehörige am 13. September betont die Lebenshilfe Steiermark die immense Bedeutung […]

„Informiert euch, geht wählen, redet mit!“

Inklusives Wahlrecht – „Informiert euch, geht wählen, redet mit!“ Die Lebenshilfe Steiermark fordert uneingeschränktes Wahlrecht für Menschen mit Behinderungen. „Menschen mit Behinderung müssen die gleichen Möglichkeiten haben, an demokratischen Prozessen teilzunehmen wie alle anderen Bürger*innen.“ Sandra Walla-Trippl, Generalsekretärin Lebenshilfe Steiermark Graz, 29.07.2024 Zwei Monate noch bis zu der Nationalratswahl 2024 in Österreich, zwei weitere bis zu […]

„Nicht das Ob, sondern das Wie diskutieren“

Welttag der Bildung – „Nicht das Ob, sondern das Wie diskutieren“ Die Lebenshilfe Steiermark zum Welttag der Bildung am 24. Jänner: Gemeinsames Lernen ist der Grundstein für eine inklusive Gesellschaft. „Ein inklusives Bildungssystem muss allen Kindern und Jugendlichen eine bestmögliche Bildung und Ausbildung ermöglichen, die ihre Individualität fördert und sie zu selbstbestimmten und verantwortungsvollen Persönlichkeiten […]

Lebenshilfe Murau: Was für ein Theater!

Was für ein Theater! Gemeinsam mit dem Kunstverein Griessner Stadl hat die Lebenshilfe Murau ein Projekt ins Leben gerufen, das sich wirklich sehen lassen kann: Die inklusive Theaterabteilung stellt die Welt auf den Kopf – und feiert auch international Erfolge. Angefangen hat alles mit einem Aufruf des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport: […]

Lebenshilfe Steiermark
Mariahilferplatz 5/1
8020 Graz