Interview-, Foto- und Medienanfragen rund um das Thema Inklusion und die steirischen Lebenshilfen?
Wir unterstützen
Sie gerne!
Jedes Kind hat das Recht auf inklusive Bildung. Wir müssen aufhören, das „Ob“ zu diskutieren und uns endlich dem „Wie“ widmen.
Sich mitzuteilen ist nicht nur eine Frage von Worten, denn Sprache ist mehr als das – darauf macht die Lebenshilfe Steiermark zum Europäischen Tag der Sprachen am 26. September aufmerksam.
Ein Bildungssystem, das alle mitnimmt: Zum Schulstart am 8. September fordert die Lebenshilfe Steiermark ein klares Bekenntnis zur Inklusion statt zur Separation.
Zum Tag der Inklusion am 5. Mai 2025: Sichtbar werden – Menschen mit Behinderung im Mittelpunkt
Gleichberechtigter Zugang zu Gesundheitsangeboten für Frauen mit Behinderung
Mit neuer Präsidentin ins Jahr 2025 – Menschen mit Behinderung sichtbarer machen
Lebenshilfe Steiermark
Mariahilferplatz 5/1
8020 Graz
Telefon: +43 (0)650 81 25 751
Email: office@lebenshilfe-stmk.at
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie in die Verwendung von technisch nicht notwendigen Cookies und Diensten (Matomo Analytics) zum Zweck der Analyse der Webseitennutzung sowie in die Verwendung von externen Einbindungen (YouTube-Videos) ein.
Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Löschfunktion Ihres Browsers oder durch Anpassung der Datenschutzeinstellungen in der Datenschutzerklärung widerrufen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Lebenshilfe Steiermark
Mariahilferplatz 5/1
8020 Graz
Telefon: +43 (0)316 812575
Email: office@lebenshilfe-stmk.at