Das neue lebens.magazin #1 ist da!

lebens.magazin #1 2025: Meine zukunft Meine Zukunft: Wie soll das Leben morgen sein? Das ist das Thema der ersten lebens.magazin Ausgabe im Jahr 2025. Die neue Ausgabe unseres lebens.magazin ist da! Dieses Mal dreht sich alles um die Zukunft – von selbstbestimmtem Wohnen über faire Künstliche Intelligenz bis hin zu gelebter Inklusion. Entdeckt spannende Geschichten, […]
Zum Weltfrauentag gefordert: Gesundheit ohne Hürden

Gleichberechtigter Zugang zu Gesundheitsangeboten für Frauen mit Behinderung gefordert Gesundheit ohne Hürden Graz, 03.03.2025 Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März 2025 fordert die Lebenshilfe Steiermark verstärkte Bemühungen für einen gleichberechtigten Zugang zu Gesundheitsangeboten für Frauen mit Behinderung. Denn gerade sie stehen oft vor großen Hindernissen, wenn es um Prävention, medizinische Versorgung und spezialisierte Behandlungen […]
Neu im Jahr 2025: Das ändert sich rechtlich & finanziell

Neu im Jahr 2025 Das ändert sich heuer für Menschen mit Behinderung Von Theresa Kraschitz 2025 bringt zahlreiche Änderungen im Bereich Behinderung mit sich – sowohl rechtlich als auch finanziell. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen, die Menschen mit Behinderung, ihre Familien und ihre Unterstützer*innen betreffen. Gesetzliche Neuerungen 2025 Barrierefreiheitsgesetz – Seit […]
Neue Präsidentin und Jahres-Schwerpunkt 2025 „Inklusion ist … gesehen werden“

Mit neuer Präsidentin ins Jahr 2025 – Menschen mit Behinderung sichtbarer machen Elke Lujansky-Lammer ist die neue Präsidentin der Lebenshilfe Steiermark. „Menschen mit Behinderung gehören in die Mitte unserer Gesellschaft. Es ist unsere Aufgabe, ihre Bedürfnisse und Rechte sichtbar zu machen.“ Elke Lujansky-Lammer, Präsidentin der Lebenshilfe Steiermark Graz, 03.12.2024 Zum Internationalen Tag der Menschen […]
Das neue lebens.magazin #4 ist da!

lebens.magazin winter 2024: kultur Kultur für alle – die neue Ausgabe des lebens.magazins zeigt, wie inklusive Kultur gelebte Realität wird. Kultur ist für alle da – so sieht es auch die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) in Artikel 30 vor: Menschen mit Behinderungen haben ein Recht auf gleichberechtigte Teilhabe am kulturellen Leben. 🎭🎨 Unsere aktuelle Magazin-Ausgabe widmet sich […]
Seit 20 Jahren gut beraten

Seit 20 Jahren gut Beraten Die Lebenshilfe Steiermark feiert 20 Jahre kostenlose Rechtsberatung für Menschen mit Behinderung „Unser Ziel war es immer, Menschen mit Behinderung eine Stimme zu geben und sie in ihren Rechten zu stärken. Wir sehen es als unsere Aufgabe, ihnen die notwendige Unterstützung zu bieten, um ihre Lebenssituation zu verbessern.“ Theresa Kraschitz, […]
Das neue lebens.magazin ist da!

lebens.magazin Herbst 2024: Liebe und Sex Let’s talk about sex: Lass uns über Sex mit Behinderung sprechen Das Recht auf Selbstbestimmung ist ein Grundsatz der UN-Behindertenrechtskonvention. Menschen mit Behinderung müssen die Freiheit haben, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten – das beinhaltet auch die Bereiche Liebe, Partnerschaft und Sexualität. In dieser Ausgabe des lebens.magazins haben […]
10 Jahre Selbst-Vertretung

10 Jahre Selbstvertretung Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Selbstvertretung der Lebenshilfe Steiermark „Es ist wichtig, dass wir uns selbst für unsere Rechte starkmachen. Niemand kann besser für uns sprechen als wir selbst.“ Markus Ambroschitz, Selbstvertreter Graz, 07.10.2024 Mitsprache ohne Wenn und Aber: Die Lebenshilfe Steiermark feiert das 10-jährige Bestehen ihrer Selbstvertretung. Das ist ein […]
Im Interview: BILLA-Vertriebs-Direktor Peter Gschiel

Im Interview: Billa-Vertriebsdirektor Peter Gschiel Peter Gschiel, BILLA-Vertriebsdirektor für die Steiermark und das Südburgenland, im Gespräch über inklusive Arbeitsumfelder und die stille Stunde. © BILLA/Stefan Gergely Wie inklusiv ist BILLA? Wir versuchen, sehr inklusiv zu sein. Es ist ein Bestandteil unserer DNA und unsere Verantwortung als Unternehmen, ein inklusives Umfeld zu schaffen. Das hat zwei […]
Nationaler Aktionstag: Pflegende Angehörige entlasten!

Pflegende Angehörige entlasten Nationaler Aktionstag für Pflegende Angehörige am 13. September 2024 „Viele von uns stoßen an ihre Grenzen und brauchen dringend Unterstützung – sei es durch Beratungsangebote, Entlastungsdienste oder durch den Abbau bürokratischer Hürden.“ Sandra Rinofner, Angehörigen-Konferenz Anlässlich des Nationalen Aktionstags für Pflegende Angehörige am 13. September betont die Lebenshilfe Steiermark die immense Bedeutung […]