Sie möchten gerne wissen, was bei uns gerade aktuell passiert und was uns bewegt? Hier können Sie Neuigkeiten regelmäßig nachlesen und sich informieren!
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs zu sein, bedeutet gleich zwei Dinge: Erstens ist man umweltfreundlich unterwegs. Und zweitens wird man sichtbar.
Zum „Tag der Inklusion“ am 5. Mai 2023: Die Selbstvertreter*innen der Lebenshilfe Steiermark arbeiten daran, ihre Gemeinden inklusiver zu machen. Ein Besuch in Wagna/Leibnitz.
In der Lebenshilfe Hartberg sind Sprachausgabe-Geräte nicht mehr wegzudenken. So sorgt zum Beispiel der „sprechende Speiseplan“ für mehr Selbstbestimmung beim Essen.
Wie ein zufälliges Gespräch im Aufenthaltsraum in der Lebenshilfe Murau deutlich macht, dass es Wahlmöglichkeiten für ältere Menschen mit Behinderung braucht.
Nur weil man in Pension ist, ist das Leben noch lange nicht vorbei. Wolfgangs Weg vom viel-ausgezeichneten Schwimmer bis hin zur Kunst.
Das Projekt „SAID – Schul-Assistenz-Inklusiv und Digital“ ermöglicht es Menschen mit Behinderungen oder Lernschwächen, sich zu digitalen Expert*innen ausbilden zu lassen.
Lebenshilfe Steiermark
Mariahilferplatz 5/1
8020 Graz
Telefon: +43 (0)650 81 25 751
Email: office@lebenshilfe-stmk.at
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie in die Verwendung von technisch nicht notwendigen Cookies und Diensten (Matomo Analytics) zum Zweck der Analyse der Webseitennutzung sowie in die Verwendung von externen Einbindungen (YouTube-Videos) ein.
Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Löschfunktion Ihres Browsers oder durch Anpassung der Datenschutzeinstellungen in der Datenschutzerklärung widerrufen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Lebenshilfe Steiermark
Mariahilferplatz 5/1
8020 Graz
Telefon: +43 (0)316 812575
Email: office@lebenshilfe-stmk.at