MENÜ

SUCHEN

Presse-Bereich

Journalist*innen können sich gerne bei uns melden.

Journalist*innen sind Menschen, die für eine Zeitung, das Radio, das Fernsehen oder für Internet-Zeitungen arbeiten.

Das sind alles Medien.

Die Lebenshilfe Steiermark informiert Medien.

Katharina Robia

Kommunikation

Mariahilferplatz 5/1
8020 Graz

+43 (0)660 32 12 812

Fotos und Texte zum Herunterladen

Logo Lebenshilfe Steiermark

Über die Lebenshilfe Steiermark

Leitbild Lebenshilfe Steiermark

Foto Sandra Walla-Trippl, General­sekretärin der Lebenshilfe Steiermark

Aktuelle Texte für Zeitungen

Nicht die Kinder sind das Problem

Jedes Kind hat das Recht auf inklusive Bildung. Wir müssen aufhören, das „Ob“ zu diskutieren und uns endlich dem „Wie“ widmen.

Tag der Sprachen: Recht auf Kommunikation

Sich mitzuteilen ist nicht nur eine Frage von Worten, denn Sprache ist mehr als das – darauf macht die Lebenshilfe Steiermark zum Europäischen Tag der Sprachen am 26. September aufmerksam.

Inklusive Bildung ist ein Menschenrecht

Ein Bildungssystem, das alle mitnimmt: Zum Schulstart am 8. September fordert die Lebenshilfe Steiermark ein klares Bekenntnis zur Inklusion statt zur Separation.

5. Mai 2025: Tag der Inklusion

Zum Tag der Inklusion am 5. Mai 2025: Sichtbar werden – Menschen mit Behinderung im Mittelpunkt

Zum Weltfrauentag gefordert: Gesundheit ohne Hürden

Gleichberechtigter Zugang zu Gesundheitsangeboten für Frauen mit Behinderung

Neue Präsidentin und Jahres-Schwerpunkt 2025 „Inklusion ist … gesehen werden“

Mit neuer Präsidentin ins Jahr 2025 – Menschen mit Behinderung sichtbarer machen

Lebenshilfe Steiermark
Mariahilferplatz 5/1
8020 Graz