MENÜ

SUCHEN

Warum ist der Uhrturm heute grün beleuchtet?

Zum Tag der Inklusion am heutigen 5. Mai leuchtet der Grazer Uhrturm grün – auf unsere Initiative hin. Gemeinsam mit der Stadt Graz setzen wir ein Zeichen für Sichtbarkeit, gleiche Rechte und echte Teilhabe.

Heute Abend erstrahlt der Grazer Uhrturm in grün. Warum? Weil wir als Lebenshilfe Steiermark gemeinsam mit der Stadt Graz ein starkes Zeichen setzen wollen – für Inklusion, für gleiche Rechte und für eine Gesellschaft, in der alle dazugehören.

Der 5. Mai ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Jedes Jahr machen an diesem Tag Menschen mit Behinderungen, Angehörige und Unterstützer*innen auf bestehende Barrieren aufmerksam – und darauf, was sich ändern muss.

Anlässlich dieses Tages haben wir unter anderem auch eine interaktive Plakataktion gestartet: Unsere Plakate greifen zentrale Themen und Herausforderungen auf, mit denen Menschen mit Behinderungen in ihrem Alltag konfrontiert sind – zum Beispiel in den Bereichen Arbeit, Wohnen, Bildung, Mobilität oder Forschung. Sie machen sichtbar, was oft übersehen wird – und geben den Stimmen von Selbstvertreter*innen Raum.

Dass der Uhrturm grün leuchtet, freut uns ganz besonders. Die Stadt Graz unterstützt unsere Aktion, indem sie dieses starke Symbol möglich macht. Sichtbarkeit ist ein wichtiger erster Schritt auf dem Weg zur Veränderung – und genau das wollen wir damit erreichen.

Zitat von Bürgermeisterin Elke Kahr:
„Menschen mit Behinderung gehören in die Mitte der Gesellschaft und das 365 Tage im Jahr. Wir feiern den Tag der Inklusion, denn sie ist für uns alle wichtig. Wir freuen uns, mit der Beleuchtung des Uhrturms ein Zeichen zu setzen.“

Grün steht für Inklusion – und für Hoffnung. Und beides braucht es, wenn wir eine Gesellschaft gestalten wollen, in der alle ihren Platz haben.

Lebenshilfe Steiermark
Mariahilferplatz 5/1
8020 Graz