MENÜ

SUCHEN

Die Lebenshilfe Steiermark hat einen Traum.

In diesem Traum leben alle Menschen zusammen.

Egal, wie verschieden sie sind.

Alle Menschen sind wichtig und werden respektiert.

Das ist leider noch nicht Wirklichkeit.

Wir arbeiten daran, dass unser Traum in Erfüllung geht.

Wir setzen uns besonders für Menschen mit intellektuellen Behinderungen und Lernschwierigkeiten ein und für jene, die in ihrem Alltag viel Unterstützung brauchen.

Wir bündeln unsere Kräfte und kämpfen als starke Stimme für die Verwirklichung einer inklusiven und fairen Gesellschaft.

Zivildiener Erik im Interview

„Die Erlebnisse bleiben für immer“: Der Zivildiener und leidenschaftliche Fußballer Erik Schellenberger erzählt im Interview, warum er sich für den Zivildienst entschieden hat und was ihn geprägt hat.

Nicht die Kinder sind das Problem

Jedes Kind hat das Recht auf inklusive Bildung. Wir müssen aufhören, das „Ob“ zu diskutieren und uns endlich dem „Wie“ widmen.

Luca Kielhauser im Gespräch

„Inklusion ist, wenn alle teilhaben können“: Fußball-Kommentator Luca Kielhauser erzählt im Interview über seine Plattform, die Menschen mit Behinderung den Zugang zu innovativen Hilfsmitteln erleichtern soll.

Wenn Nähe fehlt

Einsamkeit wächst oft unbemerkt und hat schwerwiegende Folgen für Betroffene. Menschen mit Behinderung sind von sozialer Isolation oft besonders betroffen.

Lernen mit Leichtigkeit

Wie spielerisches Lernen und tiergestützte Pädagogik Kinder stärken: Mit dem unschlagbare Team bestehend aus Reiny und Reinhard macht der Schulbesuch (wieder) Spaß.

Cover der Ausgabe 03/25 des lebens.magazin

Das neue lebens.magazin #3 ist da!

4x im Jahr erscheint unser lebens.magazin, in dem es um Inklusion, Selbstbestimmung und die Umsetzung der UN-Behindertenrechts-Konvention geht.

 

Diesmal unser Schwerpunkt: Soziales Netz

In einer inklusiven Gesellschaft gibt es keine Ausgrenzung.

Menschen mit Behinderung werden von Anfang an anerkannt und sind selbstverständlich dabei.

Menschen sind unterschiedlich, einer kann vom anderen lernen.

Wir bestärken Menschen in ihrem selbstbestimmten, ganz persönlichen Leben.

Wir gehen gemeinsam den Weg der Inklusion.

Organigramm

Die Lebenshilfe Steiermark ist die größte Gruppe, die für Menschen mit Behinderung und ihre Familien in der Steiermark einsetzt.

Wir sind ein Verein, der Gutes tut und helfen will.

Wir sind für alle da, egal welche Religion oder welche Partei jemand mag.

Standorte

Die Lebenshilfe Steiermark hat 10 Mitglieder.

Insgesamt unterstützt die Lebenshilfe in der Steiermark mehr als 2.500 Menschen mit Behinderung.

In der Steiermark arbeiten über 1.600 Menschen bei der Lebenshilfe.

Alle Aktuellen Themen auf einen Blick

Zivildiener Erik im Interview

„Die Erlebnisse bleiben für immer“: Der Zivildiener und leidenschaftliche Fußballer Erik Schellenberger erzählt im Interview, warum er sich für den Zivildienst entschieden hat und was ihn geprägt hat.

Nicht die Kinder sind das Problem

Jedes Kind hat das Recht auf inklusive Bildung. Wir müssen aufhören, das „Ob“ zu diskutieren und uns endlich dem „Wie“ widmen.

Luca Kielhauser im Gespräch

„Inklusion ist, wenn alle teilhaben können“: Fußball-Kommentator Luca Kielhauser erzählt im Interview über seine Plattform, die Menschen mit Behinderung den Zugang zu innovativen Hilfsmitteln erleichtern soll.

Lebenshilfe Steiermark
Mariahilferplatz 5/1
8020 Graz