Noch immer besuchen viele Kinder mit Behinderung in Österreich Sonderschulen. Warum das ein Problem ist – und wie es anders gehen könnte – erklärt unsere Generalsekretärin Sandra Walla-Trippl im Video.
Inklusion beginnt nicht im Erwachsenenalter – sie beginnt im Kindergarten, in der Schule, am Pausenhof.
Doch auch heute werden in Österreich viele Kinder mit Behinderung vom Regelschulsystem ausgeschlossen und in Sonderschulen unterrichtet. Das bedeutet: weniger Kontakt zu Kindern ohne Behinderung, weniger Teilhabe, weniger Chancen.
Unsere Generalsekretärin Sandra Walla-Trippl erklärt in diesem Video:
🎥 Jetzt gleich das Video ansehen:
Lebenshilfe Steiermark
Mariahilferplatz 5/1
8020 Graz
Telefon: +43 (0)650 81 25 751
Email: office@lebenshilfe-stmk.at
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie in die Verwendung von technisch nicht notwendigen Cookies und Diensten (Matomo Analytics) zum Zweck der Analyse der Webseitennutzung sowie in die Verwendung von externen Einbindungen (YouTube-Videos) ein.
Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Löschfunktion Ihres Browsers oder durch Anpassung der Datenschutzeinstellungen in der Datenschutzerklärung widerrufen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Lebenshilfe Steiermark
Mariahilferplatz 5/1
8020 Graz
Telefon: +43 (0)316 812575
Email: office@lebenshilfe-stmk.at